Die Werke der vergangenen Woche sind hier nochmal zu sehen.
Gestern habe ich zur Abwechslung mal was Neues ausprobiert: die Müslistangen vom Plötzblog. Sie schmecken sehr gut, auch wenn ich statt des O-Safts nur Wasser genommen habe. Damit sind sie weniger süß und passen auch gut zu Käse.

Der Teig war sehr weich, an ein Formen wie im Rezept beschrieben war nicht zu denken. Habe nur nach Augenmaß 8 Teile abgestochen und diese dann mit Hilfe von vielen Haferflocken einigermaßen lang gezogen und dabei verdreht.


Und eins meiner Standard-Roggenmmischbrote, ein 80/20 mit zwei Sauerteigen.
VKM im Salz-ST, sonst R1150 und W1050

Viel Spaß und Erfolg wünsche ich allen fleissigen Bäckern!