Besten Dank für den Test

. Ich werde also irgendwie versuchen Platz im Kühlschrank zu schaffen.
Rene von Brooot empfiehlt (wie andere Blogger/Youtuber auch) für eine offene wilde Krume auch die ÜNG im KS (
Tipp 9). Er meint, dass es bei der Zimmer-Gare deutlich schwieriger ist den richtigen Zeitpunkt zum Backen zu treffen.
Trevor J. Wilson begründet es damit, dass kaltes Gas sich zusammenzieht. Hier der Ausschnitt aus "Open Crumb Mastery", frei übersetzt.
"Wenn ein Brot in den Kühlschrank gelegt wird, zieht sich das Gas darin zusammen und verringert sein Volumen. Dadurch verringert sich wiederum der Druck auf die Gaszellen im Laib, so dass diese Gaszellen noch mehr Gas ansammeln können, als sie es bei wärmeren Temperaturen gekonnt hätten.[...]
Indem wir also den Laib über eine lange kalte Gare führen, geben wir ihm die Möglichkeit, eine größere Gasmenge anzusammeln, als es bei Raumtemperatur möglich gewesen wäre. Wenn er richtig geführt wird, ermöglicht diese größere Gasmenge eine noch größere Ausdehnung im Ofen - und das führt zu einer besseren Offenheit der Krume."