Go to footer

Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Anleitungen / Erklärungen / Beschreibungen

Moderatoren: hansigü, Espresso-Miez, Lenta


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Cata Leya » Mi 3. Mai 2023, 16:33

Besten Dank, ich habe schon einige Videos von ihm gesehen, ist ein guter Kanal.
Ich habe inzwischen viel gesehen/gelesen und schätze das einzige das mich jetzt wirklich weiterbringt ist die Praxis. Ich werde mich daher durch verschiedene Methoden durchtesten und herausfinden was für mich am besten funktioniert. Irgendwann kommen dann schon die Aha-Momente, wo ich verstehen werde was ich bisher falsch/nicht optimal gemacht habe.
Liebe Grüße, Leya :tc
Benutzeravatar
Cata Leya
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 21:22


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Little Muffin » Fr 5. Mai 2023, 19:31

So...nun der Vergleichstest, das Moulin Ruch, hier mehrmals präsentiert mit schöner Porung in verschiedenen Mehlkombis, ist immer ein gelingsicheres Brot für mich. Nun ohne kalte lange Kühlschrankgare. Bei 70% Fermentation geformt, eine Stunde offen im Körbchen belassen. Das Anschneiden ging mal so gar nicht, da hätte ich wohl besser eine gerade Klinge gewählt. Meine gebogene wollte so gar nicht wirklich schneiden.

Wie man unschwer erkennen kann ....nix Open Crumb... :hk Was wiederum die Theroie mit dem 'kollabieren' der Gasbläschen während der langen kalten Gare. Wäre sicherlich ne geile Porung geworden, wenn ich mir die bei der Gare schon so super war. :katinka
Bild
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 10517
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 11:03


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Cata Leya » Fr 5. Mai 2023, 23:40

Besten Dank für den Test :del . Ich werde also irgendwie versuchen Platz im Kühlschrank zu schaffen.

Rene von Brooot empfiehlt (wie andere Blogger/Youtuber auch) für eine offene wilde Krume auch die ÜNG im KS (Tipp 9). Er meint, dass es bei der Zimmer-Gare deutlich schwieriger ist den richtigen Zeitpunkt zum Backen zu treffen.

Trevor J. Wilson begründet es damit, dass kaltes Gas sich zusammenzieht. Hier der Ausschnitt aus "Open Crumb Mastery", frei übersetzt.
"Wenn ein Brot in den Kühlschrank gelegt wird, zieht sich das Gas darin zusammen und verringert sein Volumen. Dadurch verringert sich wiederum der Druck auf die Gaszellen im Laib, so dass diese Gaszellen noch mehr Gas ansammeln können, als sie es bei wärmeren Temperaturen gekonnt hätten.[...]
Indem wir also den Laib über eine lange kalte Gare führen, geben wir ihm die Möglichkeit, eine größere Gasmenge anzusammeln, als es bei Raumtemperatur möglich gewesen wäre. Wenn er richtig geführt wird, ermöglicht diese größere Gasmenge eine noch größere Ausdehnung im Ofen - und das führt zu einer besseren Offenheit der Krume."
Liebe Grüße, Leya :tc
Benutzeravatar
Cata Leya
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 21:22


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Little Muffin » Sa 6. Mai 2023, 10:21

Ich sag's mal so, mit einer Winzigkeit an Hefe, wäre die Porung offener geworden. Das habe ich früher immer so gemacht. Aber dann habe ich die Aufarbeitung anders gehalten. Dann haben Coil Folds die Blasen schön verteilt. Ich hab da nicht mehr dran gedacht, weil es schon ein Weilchen her ist. Dafür braucht's dann aber einen sehr gut aufgegangen blasigen Teig in der Stockgare.

Bild

Das Baguette rechts ist nur mit Hefe.
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 10517
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 11:03


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon _xmas » Sa 6. Mai 2023, 10:24

Klasse, das ist für mich ein wirklicher Workshop.
Dani und Leya :top
Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat´s einfach gemacht.
Benutzeravatar
_xmas
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 13557
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 00:05
Wohnort: tief im Westen


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Little Muffin » Sa 6. Mai 2023, 10:25

Nächste Woche versuch ich das Moulin Ruch gerne mal in der 'Alten' Aufarbeitung. Wenn ich die noch auf die Reihe bekomme. Mal sehen was sich dann an der Krume tut. :xm

Neben dem OLB-Baguette-Nachbacken, natürlich. Das muß sein. :xm

Klasse, ich habe gerade eine alte Datei mit ein paar Notizen gefunden. Das teste ich mal aus. :mrgreen:

(Mir ging noch durch den Kopf, dass der Laib im Kühli über Nach noch bisschen aufgeht. Und das Backergebnis vom Brot ...da sieht man dass ihm noch Kraft fehlte. Ich hab irgendwo ein Foto davon..muß ich später mal 'entwickeln').
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 10517
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 11:03


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Little Muffin » Sa 6. Mai 2023, 12:25

Eine andere Möglichkeit, die mir gerade einfällt wäre es die Sauerteigmenge zu erhöhen.
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 10517
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 11:03


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Cata Leya » So 7. Mai 2023, 16:34

Bin schon gespannt :D .
Ich starte erst nächste Woche einen neuen Versuch, diese Woche gibt's ein Saatenbrot.
Liebe Grüße, Leya :tc
Benutzeravatar
Cata Leya
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 21:22


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Little Muffin » So 7. Mai 2023, 22:20

ich bin auch erstmal mit dem Baguettes dran. Hat spontan noch super gepasst. :p
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 10517
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 11:03


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Cata Leya » Mo 15. Mai 2023, 21:10

Hier der zweite Versuch des Champlain Sourdough - die Krume ist schöner, die Form etwas flacher
als beim letzten Versuch.
Die Autolyse wurde zeitlich zusammen mit dem ST angesetzt (Dauer ca. 4 Stunden).
Ich habe diesmal 1 g Hefe und 5g aktives und 5g inaktives Malz zugegeben (Gesamtmehlmenge 1100g). Eigentlich war der Plan die Stockgare bis zur Volumenzunahme von 75% zu machen, allerdings hatte ich den Moment verpasst und der Teig war dann kurze Zeit später schon verdoppelt. Ich habe dafür zwischen Vor- und Endformen nur 10 Minuten Zwischengare eingelegt und die Stückgare betrug 45 Minuten.
Diesmal gab's 1x Stretch & Fold und 1x Coil Fold.
Angebacken habe ich nur bei 240°C, es lief beim Einschießen erstmal flach, der Ofentrieb war dann aber ok.
Nächstes Mal werde ich die 75% Volumenzunahme testen.
Bild

Bild
Liebe Grüße, Leya :tc
Benutzeravatar
Cata Leya
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 21:22


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Mimi » Mo 15. Mai 2023, 21:20

Einfach Klasse, Leya. :kh
Liebe Grüße Mimi

Tu Deinem Körper etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. (Teresa von Avila)
Benutzeravatar
Mimi
 
Beiträge: 1106
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 23:11


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon hansigü » Mo 15. Mai 2023, 21:38

Genau, Mimi einfach toll gworden, Leya :kl
Gruß Hansi


In der Not isst der Bauer die Wurs(ch)t auch ohne Brot!
Benutzeravatar
hansigü
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10617
Registriert: So 19. Jun 2011, 21:42


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Cata Leya » Mi 17. Mai 2023, 19:07

Danke ihr Lieben :del
Liebe Grüße, Leya :tc
Benutzeravatar
Cata Leya
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 21:22


Re: Workshop High Hydration dough shaping, Open Crumb

Beitragvon Little Muffin » Di 23. Mai 2023, 09:06

Wunderbar, es wird! :kl
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 10517
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 11:03

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Workshop Laugenbacken
Forum: Tutorien
Autor: matthes
Antworten: 82
Lehmbackofen Workshop
Forum: Backtreffen und Backversuche
Autor: Andreas!
Antworten: 7
Workshop DIY Gärbox
Forum: Tutorien
Autor: Andreas!
Antworten: 0
80% Hydration Baguette
Forum: Anfängerfragen
Autor: Ebbi
Antworten: 7

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Tutorien

Wer ist online?

0 Mitglieder





Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Rezept, Liebe, USA

Impressum | Datenschutz