Go to footer

Backen im Urlaub

Hier kannst Du als Anfänger alles fragen, was zum Brotbacken gehört.

Moderatoren: hansigü, Espresso-Miez, Lenta


Backen im Urlaub

Beitragvon matthes » So 19. Mai 2024, 06:35

Hallo Leute,

bald geht's in den Urlaub :tL

Wir bleiben in Deutschland, aber sehr fein ausgestattete Ferienwohnung (top Küche mit Backofen).

Grundsätzlich habe ich Lust im Urlaub täglich frische Brötchen auf den Tisch zu zaubern, die Frage ist, mit welchem Aufwand...

Nun habe ich mittlerweile ja etliche Rezepte "durch", aber nach dem Motto "ein gutes Brot (Brötchen) braucht Zeit", bin ich gerade etwas einfallslos :lala

Bäckerladen ist für mich kaum eine Option (lieber Aufbackbrötchen kaufen). Da wurde ich beim letzten Urlaub ziemlich enttäuscht, von der Qualität und vom Preis.

Habt Ihr ein paar Ideen (Hefe oder/und Sauerteig), was ich mit wenig Aufwand backen könnte :?:
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3502
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon hansigü » So 19. Mai 2024, 06:51

Matthias, am einfachsten sind ja die Schnittbrötchen von Michael zu machen. Die kannste ja auch Saaten mit Saaten etc. versehen und dann auch Haback machen, dann kannst du sie auch paar Tage im Kühli lagern. Wäre z.B. ne Möglichkeit daheim schon welche zu machen und mit zunehmen für die ersten Tage!
Und Brot ginge ja auch das Markgräfler von Michael ohne viel Aufwand! Muss halt für beide Rezepte Platz im Kühli sein.
Gruß Hansi


In der Not isst der Bauer die Wurs(ch)t auch ohne Brot!
Benutzeravatar
hansigü
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 11648
Registriert: So 19. Jun 2011, 20:42


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon Espresso-Miez » So 19. Mai 2024, 07:54

Ich würde nicht jeden Tag den Herd anwerfen. Auch nicht für HaBack.
Zu Hause (auch schon 1- 2 Tage vorher) Toastbrot backen, in Scheiben geschnitten mitnehmen, und in der FeWo einfrieren. Man kann ja im Urlaub durchaus mal was anderes essen als daheim.
Sonst fallen mir noch die Toasties von Björn ein. Die Zutatenliste ist überschaubar (gut für´s Gepäck :mrgreen: ), und von denselben Mehlen könnte man dann doch mal Michaels Schnittbrötchen machen.
Viele Grüße,
die Miez
Espresso-Miez
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2681
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 09:24


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon Cerealix » So 19. Mai 2024, 08:19

matthes hat geschrieben:Bäckerladen ist für mich kaum eine Option (lieber Aufbackbrötchen kaufen). Da wurde ich beim letzten Urlaub ziemlich enttäuscht, von der Qualität und vom Preis.

Vor dem Urlaub recherchieren, welche Bäckereien sich im Umfeld finden lassen. :mrgreen:

vom Feinschmecker gekürte Landessieger 2024
die Teilnehmerliste - immerhin 460 Möglichkeiten an genießbare Backwaren zu gelangen ;)
Lieber auf neuen Wegen stolpern, als in den alten Bahnen auf der Stelle treten.
Jochen Mariss
Benutzeravatar
Cerealix
 
Beiträge: 788
Registriert: Fr 28. Jan 2022, 17:43
Wohnort: mittlerer Niederrhein nahe der niederländischen Grenze


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon hansigü » So 19. Mai 2024, 08:42

Uli, Matthias wollte aber selber die Brötchen auf den Urlaubsfrühstückstisch zaubern! :mrgreen:

Matthias, wenn du trotzdem mal ne Bäckerei ausprobieren willst, hier gibt´s auch noch einen Finder!
Gruß Hansi


In der Not isst der Bauer die Wurs(ch)t auch ohne Brot!
Benutzeravatar
hansigü
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 11648
Registriert: So 19. Jun 2011, 20:42


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon matthes » So 19. Mai 2024, 08:50

Korrekt Hansi :ich weiß nichts
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3502
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon Espresso-Miez » So 19. Mai 2024, 08:52

Mattes schreibt "kaum eine Option ". Kommt eben drauf an. Wenn ich neben einem hervorragenden Bäcker urlaube würde ich mir dessen Waren nicht entgehen lassen.
Viele Grüße,
die Miez
Espresso-Miez
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2681
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 09:24


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon Mikado » So 19. Mai 2024, 09:10

matthes hat geschrieben:bald geht's in den Urlaub :tL

Schön, und der EffeUno bekommt auch mal ne Ruhepause ;) :BT
Beste Grüße
Michael

Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Benutzeravatar
Mikado
 
Beiträge: 2440
Registriert: Do 23. Mär 2017, 16:58
Wohnort: Zwischen den Wassern


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon matthes » So 19. Mai 2024, 09:36

Effe und Merklinger kommen auf dem Hänger mit :mrgreen:
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3502
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon matthes » So 19. Mai 2024, 15:48

hansigü hat geschrieben:...
und dann auch Haback machen, dann kannst du sie auch paar Tage im Kühli lagern.


"Haback" ne gute Option (noch nie gemacht), Danke für den Denkanstoß in diese Richtung...

Ich schnapp mir mal das Buch von Sonja "Zeit für gute Brötchen"...
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3502
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon littlefrog » So 19. Mai 2024, 18:38

Ich mache gerne diese Dinkelbrötchen, die kann man auch ohne Kühlschrank über Nacht machen, sind schön fluffig!
Liebe Grüße, Susanne (das Fröschlein, quaak) :BBF

Sue's Quilt Shop
QuiltSterne.de
Benutzeravatar
littlefrog
 
Beiträge: 2650
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 16:55
Wohnort: Oberes Gäu


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon Little Muffin » So 19. Mai 2024, 20:14

Großen Hefezopf backen und Schnittbrötchen - wie Hansi meinte. Frische Früchte zum Porridge.
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn, wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 11949
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 10:03


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon matthes » So 19. Mai 2024, 20:45

ich backe Morgen mal zum Testen die "No-Knead-Rusticos" aus Sonjas Brötchenbuch (S. 108)
Eine Hälfte als Haback ;)

10 Min Arbeit, der Rest erledigt sich in der ÜNG von selbst.
Morgen nur kurz formen und kurze Stückgare, dann backen.

Drin habe ich: 1g Frischhefe (plus 1 TL Weizen ASG), 10g Zuckerrübensirup, 200g Wasser, 200g Joghurt, 350g W550, 100g WVK, 50g RVK, 20g Altbrot, 12g Salz, 10g Olivenöl

...hörte sich ganz schmackhaft an, mal gucken, wie die Brötchen Morgen werden.
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3502
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon matthes » Mo 20. Mai 2024, 07:31

Guten Morgen, aber noch von Zuhause :lol:

10 Min Arbeit, mit der Hand homogen vermischt
Bild

ÜNG bei Raumtemperatur
Bild

Heute Morgen schnell geformt und 30 Min ins Bäckerleinen
Bild

Haback (oben, 50% gebacken) und ausgebacken
Bild

die gehen i.O. - gleich mal :katinka
Bild
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3502
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon hansigü » Mo 20. Mai 2024, 07:35

Da steht ja dem Urlaubsbacken nix mehr im Wege! :kl .adA :D
Gruß Hansi


In der Not isst der Bauer die Wurs(ch)t auch ohne Brot!
Benutzeravatar
hansigü
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 11648
Registriert: So 19. Jun 2011, 20:42


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon Little Muffin » Mo 20. Mai 2024, 08:53

Wunderbar, wir kommen dann zum Frühstücken vorbei! :mrgreen: (jeden Morgen)
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn, wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 11949
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 10:03


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon Isi » Mo 20. Mai 2024, 09:10

Bin ich dabei, das ganz dunkle ist für mich :katinka
Jetzt muss ich mir doch endlich mal dieses Buch besorgen...
Benutzeravatar
Isi
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa 22. Dez 2018, 13:30


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon Mikado » Mo 20. Mai 2024, 10:14

Matthias, du hast es drauf :kl !!

Habt einen erholsamen Urlaub.
Beste Grüße
Michael

Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Benutzeravatar
Mikado
 
Beiträge: 2440
Registriert: Do 23. Mär 2017, 16:58
Wohnort: Zwischen den Wassern


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon Little Muffin » Mo 20. Mai 2024, 10:32

Jetzt muss ich mir doch endlich mal dieses Buch besorgen...

Ich muß endlich mal mehr aus dem Buch backen. :BT
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn, wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 11949
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 10:03


Re: Backen im Urlaub

Beitragvon matthes » Mo 20. Mai 2024, 10:50

Haha…getarnter Workshop hier :lala

...zweites Brötchen, schon besser :ich weiß nichts

Bild
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3502
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35

Nächste


Ähnliche Beiträge

Rettung durch den Urlaub
Forum: Anfängerfragen
Autor: Sheraja
Antworten: 13
Anstellgut in den Urlaub schicken
Forum: Anfängerfragen
Autor: Segale
Antworten: 5
Erstes Mal Urlaub mit Sauerteig
Forum: Anfängerfragen
Autor: black-bear
Antworten: 8
Urlaubsmitbringsel Sangriamarmelade im Urlaub gekocht.
Forum: Konfitüren-Manufaktur
Autor: Hausmeister
Antworten: 0

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Anfängerfragen

Wer ist online?

0 Mitglieder





Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Rezept, USA, Liebe

Impressum | Datenschutz