Und hier noch der Anschnitt von meinem Graubrot von gestern. Es schmeckt im übrigen ähnlich wie das Paderborner!

Moderatoren: hansigü, Espresso-Miez, Lenta
hansigü hat geschrieben:Also die Bläschen auf der Kruste sind bitteschön ein Qualitätsmerkmal für lange kalte Führung!!!
Da die Brötchen so lecker sind genießt man mit geschlossenen Augen![]()
Bei mir sind sie allerdings nicht so extrem wie bei micha. Aber es liegt wohl an der TA des Teiges und der Temperatur, oder?
Die Bläschen beeinträchtigen für mich den Genuß nicht, sie scheinen bei langer kalter Gare / Backen von kühlschrankkalten Teiglingen wohl nicht zu vermeiden (wenn doch, bitte um Tipps).
Backergebnisse und Backerlebnisse vom 27.01.-02.02. Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: Maja Antworten: 168 |
Backergebnisse und Backerlebnisse vom 23.2. - 1.3.2015 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: SteMa Antworten: 95 |
Backergebnisse und Backerlebnisse vom 19.5.-25.5. Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: BrotDoc Antworten: 61 |
Backergebnisse und Backerlebnisse vom 11.08. - 17.08.2014 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: brotbackfrosch Antworten: 48 |
Backergebnisse und Backerlebnisse vom 17.02. - 23.02. Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: Greeny Antworten: 102 |
Zurück zu wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse
0 Mitglieder