Go to footer

Joghurt selbst gemacht

Selbstgemachte Brotbeläge, Käsekunst und vieles mehr

Moderatoren: hansigü, Espresso-Miez, Lenta


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon moeppi » Mo 22. Mai 2023, 16:21

Ich habe die bulg. Bakterien mit 1 l H-Milch und 1 EL Inulin vermischt und über Nacht im Joghurtbereiter gelassen. Ergebnis ist ein leckerer stichfester Joghurt. Man darf nur nicht versehentlich das letzte Glas leeren :) . Ich habe es gekennzeichnet und gucke wie oft ich einen neuen Ansatz daraus machen kann. Bei Amazon schrieb jemand 20 x :? .
LG Birgit
moeppi
 
Beiträge: 3026
Registriert: Do 2. Feb 2012, 14:18


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon Andreas! » Mo 22. Mai 2023, 16:31

Gefühlt sind es bei der abgebildeten Sorte bei mir eher 10-15 Generationen - sag mal wie es läuft!

Gruß, Andreas
Machen ist wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Andreas!
 
Beiträge: 403
Registriert: So 12. Okt 2014, 11:35
Wohnort: Bochum


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon moeppi » Mo 22. Mai 2023, 18:14

Mach ich.
moeppi
 
Beiträge: 3026
Registriert: Do 2. Feb 2012, 14:18


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon Bäckerbub » Mo 22. Mai 2023, 18:15

Ich verwende zwar kein Inulin, aber bei mir ist nach ca. 5 x verwenden Schluss mit stichfestem Joghurt.
Könnt ihr mir sagen, welchen Joghurtbereiter ihr verwendet, wieviel Grad ihr einstellt und wie lange ihr den laufen lasst, bevor ihr den Joghurt rausholt und in den Kühlschrank stellt?
Gruß Frank

Back mers!
Benutzeravatar
Bäckerbub
 
Beiträge: 278
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 19:35
Wohnort: Frankfurt am Main


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon Little Muffin » Mo 22. Mai 2023, 19:22

40° Brod & Taylor Gärbox, kommt nach 4-5 Std. in den Kühli über Nacht. 3,8% Milch aufgefüllt mit Sahne zu 5-6%, probiotische Joghurt Kultur.
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 10517
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 11:03


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon hansigü » Mo 22. Mai 2023, 21:02

Habe ja erst angefangen mit Jogurt machen. Mache ihn bei 35° 10-12 h in der Gärbox. Wie oben schon beschrieben, war der griechische Jogurt bisher am besten, werde aber beim nächsten Mal den GAZI ausprobieren.
Gruß Hansi


In der Not isst der Bauer die Wurs(ch)t auch ohne Brot!
Benutzeravatar
hansigü
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10617
Registriert: So 19. Jun 2011, 21:42


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon moeppi » Mo 22. Mai 2023, 22:02

Hier ist die Anleitung, die den Kulturen beilag.
https://einfachbulgarisch.de/bulgarischer-joghurt
Ich habe ein Gerät mit 7 Gläsern, Severin.
Die Deckel gebe ich immer erst morgens drauf, weil sich sonst Kondenzwasser im Glas absetzen würde.
Eine Temperatur kann ich nicht wählen.

Momentan läuft der Fernentations-Kongress bei Medumio, über alle möglichen Fermente wie Mikchkefir, Wasserkefir, Joghurt...
Dort empfahl man für den Ansatz Weihenstephan und Landliebe, weil die Bakterienarten gut wären.
moeppi
 
Beiträge: 3026
Registriert: Do 2. Feb 2012, 14:18


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon Bäckerbub » Mo 22. Mai 2023, 23:33

Vielen Dank an alle, die hier ihre Rezepte gepostet haben. Auch ich habe einen Severin Joghurtbereiter, kann aber Temperatur und Laufzeit einstellen.
Was @moeppi geschrieben hat, werde ich beim nächsten Mal gleich testen und die Gläser erst zuschrauben, wenn die Laufzeit beendet ist.
Mit der Temperatur werde ich auch experimentieren. Bisher hatte ich immer 45 Grad eingestellt.
Gruß Frank

Back mers!
Benutzeravatar
Bäckerbub
 
Beiträge: 278
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 19:35
Wohnort: Frankfurt am Main


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon Little Muffin » Di 23. Mai 2023, 09:08

Ich habe heute Nacht auch experimentiert. Da ich zu müde war um die 5 Std. abzuwarten (ich bevorzuge einen milden Joghurt), hab ich nach Hansis Kommentar auf 35 runter geschraubt und gegen halb 2 bin ich kurz in die Küche getigert und hab die Gläschen in den Kühli geräumt. Mal sehen wie sich das geschmacklich auswirkt. :BT
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 10517
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 11:03


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon Andreas! » Di 23. Mai 2023, 09:27

Ich kann keine Temperatur einstellen, lasse das Ganze 12h (meist über Nacht, Standard-Einstellung des Geräts sind 10h) fermentieren.

Gruß, Andreas
Machen ist wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Andreas!
 
Beiträge: 403
Registriert: So 12. Okt 2014, 11:35
Wohnort: Bochum


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon Little Muffin » Di 23. Mai 2023, 13:09

Gut, dass wir hier mal wieder drüber gesprochen haben. Die 35° waren bei mir jetzt perfekt. Genau die richtige Balance, nicht zu säuerlich, schön kremig. Richtig klasse. :del
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 10517
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 11:03


Re: Joghurt selbst gemacht

Beitragvon moeppi » Di 23. Mai 2023, 13:10

Für die, die Laktose nur schlecht vertragen: je länger der Joghurt im Gerät steht, umso mehr Milchzucker wird abgebaut. Morgens ziehe ich den Stecker der Joghurtnaschine , lass das Kondenzwasser vom Deckel ablaufen, setze ihn wieder aufs Gerät und nutze die Restwärme.
LG Birgit
moeppi
 
Beiträge: 3026
Registriert: Do 2. Feb 2012, 14:18

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Joghurt-Schrot-Brot
Forum: Hefe-/Hefewasserrezepte
Autor: el_marraksch
Antworten: 4
Frage Walnußbrot mit Joghurt (von Ketex)
Forum: Brotrezepte
Autor: Gewitterhexe
Antworten: 12
Selbst gemahlenes Mehl ablagern?
Forum: Mehle, Getreide, Saaten und Körner
Autor: LieLi
Antworten: 19
Sythener Joghurt-Stuten
Forum: Hefe-/Hefewasserrezepte
Autor: BrotDoc
Antworten: 18
Meine erste selbst hergestellte Pizza
Forum: Herzhafte Ecke
Autor: Altbäcker
Antworten: 16

TAGS

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Kreativküche - alles selbstgemacht

Wer ist online?

0 Mitglieder





Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Rezept, Liebe, USA

Impressum | Datenschutz