Hallo liebe Backfreunde,
jetzt hatte ich schon einen laaaangen Beitrag geschrieben und nu .... wech isser.
Ich war

Drum melde ich mich erst jetzt. Habe immer wieder eure schönen Gebäcke betrachtet, konnte mich aber nicht aufraffen, sorry.
@Harry
Immer wieder tolle no knead Brote. Werden diese eigentlich auch gewirkt? Was für einen Topf verwendest du?
Das Pützbrot ist toll geworden. War das auch aus dem Topf? Ich hatte damals auch gebacken, aber auch wieder aufgehört, denn richtiges Brot mit dem vom Bäcker vergleichbar war das damals nicht.
@Naddi
Dein Verfahren beim Durumbrot ist interessant. Wenn du den LM erst ziemlich warm anspringen läßt, verändert sich da der Geschmack?
Ich backe gerne das Sauerteigmischbrot nach Martin Johannson. Das wird immer supi und das Verfahren gefällt mir so gut. Wobei ich das auch bei anderen Rezepten anwende.
@Maja
tolle Mozartkugeln. Wie hast du die gemacht?
Die Weckmänner sind ganz schön rundlich um die Taille.

Aber immer wieder lecker. Muß ich auch noch machen.
@rainbow muffin
Der bunte Kuche gefällt mir, wonach schmeckt der denn?
Du weckst deine Kekse ein? Im Backofen oder wie machst du das? Ich habe jetzt von einfrieren gelesen. Würde ich gerne beides mal ausprobieren.
@epona
Toll, dass du jetzt auch einen "Dampfgenerator" hast. Worin liegen denn die Lavasteine? Ich hoffe, das Christkind legt mir auch ein paar unter den Baum.
Mein WST fehlt mir schon sehr. Der LM ist wirklich toll, aber die gewisse Säure fehlt eben. Ob ich LM in WST umwandeln kann?
Euch noch einen schönen Tag.
viele Grüße
sperling