Go to footer

Nudelmanufaktur

Moderatoren: hansigü, Espresso-Miez, Lenta


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon matthes » So 29. Okt 2023, 10:43

Danke Mimi (und Guten Morgen)

Hintergrund, ich möchte ein paar frische (getrocknete) Nester meinem Sohn geben, da wäre es prima die "halten" etwas länger als die frischen...

Gut, noch ist nichts "passiert", der Teig (mit Ei) ist fertig und ruht gerade im Kühlschrank...mal überlegen.

Aber zur Sicherheit kann ich die ja normal auf dem Ständer trocknen lassen, und ein Nest mal probieren, bevor ich die ganze Ladung verzocke.
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon _xmas » So 29. Okt 2023, 11:27

Vielleicht finden sich hier ein paar Infos.

Auch ne schöne Idee.
Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat´s einfach gemacht.
Benutzeravatar
_xmas
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 14288
Registriert: Di 8. Mär 2011, 23:05
Wohnort: tief im Westen


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon matthes » So 29. Okt 2023, 11:36

Ulla, wie geil ist das denn...mit den Kräutern :top
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon Mimi » So 29. Okt 2023, 11:58

Die Kräuternudeln sehen wirklich fantastisch aus und werden nachgemacht. Danke für den Link, Ulla.

Ich hatte auch mal das Spinatpulver vom Achterhof probiert. Schade ums Geld. Ich hatte wirklich viel Pulver mit den Eiern verrührt. Die Farbe „Grün“ mußte man dazuschreiben.

Da färbt normaler Spinat besser. Da muss man sich allerdings mit der Zugabe der Eier rantasten.
Liebe Grüße Mimi big_haekeln

Einfach mal dankbar sein für all die Probleme, die wir nicht haben.
Benutzeravatar
Mimi
 
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 22:11


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon matthes » So 29. Okt 2023, 12:47

Ich habe fertig 50:50..schauen wie sich die Nester nach dem Trocknen machen

Bild

Bild

Teig klassisch mit W550 und 1 Ei auf 100g mit einer Prise Salz
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon matthes » So 29. Okt 2023, 18:59

Nach 6 Stunden Trockenzeit...bin ganz guter Dinger, dass die Morgen ganz gut getrocknet sind.

Bild
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon matthes » Mi 1. Nov 2023, 21:13

Heute Abend Rigatoni selbst hergestellt (W1050, Semola, Wasser, kein Ei, etwas Olivenöl)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon Mimi » Mi 1. Nov 2023, 22:53

Sehr fleißig. big_applaus
Liebe Grüße Mimi big_haekeln

Einfach mal dankbar sein für all die Probleme, die wir nicht haben.
Benutzeravatar
Mimi
 
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 22:11


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon hansigü » Do 2. Nov 2023, 05:53

Wir kommen dann zum Essen! :lol: ;)
Gruß Hansi


In der Not isst der Bauer die Wurs(ch)t auch ohne Brot!
Benutzeravatar
hansigü
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 11642
Registriert: So 19. Jun 2011, 20:42


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon Little Muffin » Do 2. Nov 2023, 09:21

Wir kommen dann zum Essen! :lol: ;)

Bin dabei, wann soll's los gehen?

:kl Jetzt weiß ich wieder, wozu das Bretten gut war, dass ich dies Jahr entsorgt hab. :lala
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn, wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 11949
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 10:03


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon matthes » Do 2. Nov 2023, 14:31

Wenn die "Röhren" Nudeln getrocknet sind, bin gespannt, ob die Form so bleibt beim Kochen.

Als nächstes in der Planung, wieder Rigatoni (gleiche Mischung) aber mit püriertem Spinat drin .dst
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon Espresso-Miez » Do 2. Nov 2023, 14:37

Wie groß sind denn Deine Rigatoni? Ich kenne Dein Equipment nicht.
Gestern hatte ich Lasagne-Platten selbst gemacht, die finde ich praktisch, weil ich sie in der Größe meiner Auflaufform schneiden kann. Auch zu Cannelloni habe ich diese Platten schon mal gerollt. Aber Rigatoni ?

:lala
Viele Grüße,
die Miez
Espresso-Miez
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2681
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 09:24


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon matthes » Do 2. Nov 2023, 14:40

Mein Equipment, Nudelaufsatz für die Kenwood, d.h. die Platten (mit "5" ausgerollt) haben eine Breite von 15 cm x 50-60 cm Länge. Die Rigatoni selbst sind 5x5 (so in etwa) cm groß.
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon Espresso-Miez » Do 2. Nov 2023, 14:54

Danke!
Viele Grüße,
die Miez
Espresso-Miez
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2681
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 09:24


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon matthes » Do 2. Nov 2023, 18:14

bin hier gerade "on fire"...mit Spinat :new

Bild
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon hansigü » Do 2. Nov 2023, 21:44

Dachte gerade es wäre ein Kohlkopf :XD
Gruß Hansi


In der Not isst der Bauer die Wurs(ch)t auch ohne Brot!
Benutzeravatar
hansigü
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 11642
Registriert: So 19. Jun 2011, 20:42


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon matthes » Do 2. Nov 2023, 21:49

Dachte gerade es wäre ein Kohlkopf


haha...das dachte ich auch :XD

so...habe fertig, ein paar Bandnudeln zum Schluss, hatte noch Teig übrig

Bild

Bild
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon Mimi » Do 2. Nov 2023, 23:05

Ich dachte auch erst, dass Du im falschen Fred bist und nun Sauerkraut ansetzen willst. :XD

Sehr schöne Farbe. :top
Liebe Grüße Mimi big_haekeln

Einfach mal dankbar sein für all die Probleme, die wir nicht haben.
Benutzeravatar
Mimi
 
Beiträge: 1388
Registriert: Mo 20. Jan 2020, 22:11


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon Little Muffin » Fr 3. Nov 2023, 09:48

Matthias, wie lange brauchst Du für die Rigatoni an Zeit?
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn, wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 11949
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 10:03


Re: Nudelmanufaktur

Beitragvon matthes » Fr 3. Nov 2023, 19:14

Little Muffin hat geschrieben:Matthias, wie lange brauchst Du für die Rigatoni an Zeit?


ungeübt zwei Stunden, da ist noch Luft, aber alles besser als TV glotzen :D
Das bin ich (Matthias)
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 09:35

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Nudel-Manufaktur

Wer ist online?

0 Mitglieder





Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Rezept, USA, Liebe

Impressum | Datenschutz