Ich reiche noch den Anschnitt von meinem gestrigen Brot nach, 60% Roggen, 40% Weizen:

die Miez
Moderatoren: hansigü, Espresso-Miez, Lenta
Wenn ein Hefevorteig mit 5 g Frischhefe auf 100 g Mehl 12-14 Stunden stehen soll, dann wundert es irgendwie nicht, dass nach nach dieser Zeit die Luft wieder raus warCaröle hat geschrieben:Obwohl Sauer- als auch Vorteig über Nacht nicht so warm standen (nur 18- 20°C), waren sie viel schneller gereift als sie sollten.
[...]
Hier das Rezept, von Valesa Schells Blog:
https://brotbackliebeundmehr.com/2016/0 ... n-flocken/
0.5 g (= 0.5%) auf 100 g Mehl wären danach realistischer. Vielleicht ein Tippfehler im RezeptLutz Geissler hat geschrieben:Die Hefemenge in den Vorteigen liegt je nach Vorteigtyp bei 0,1-1%, die Reifezeit zwischen 12 und 72 Stunden (außer kurzgeführte Hefevorteige).
hansigü hat geschrieben:Mugerli, das hatte ich gestern auch kurz überlegt zu backen, sieht sehr gut gelungen aus!![]()
Mit oder ohne Kaffee?
Kläuschen hat geschrieben:Mugerli,
wie kriegt man eine so starke Kruste hin?
Backergebnisse und -erlebnisse vom 01.06. - 07.06.2015 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: Brotstern Antworten: 161 |
Backergebnisse und Erlebnisse vom 01.11. - 07.11. 2010 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: Lutz Antworten: 74 |
Backergebnisse und -Erlebnisse in der Woche 15. - 21.8.2022 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: Espresso-Miez Antworten: 47 |
Backergebnisse und Erlebnisse vom 30.12.-05.01. Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: Feey Antworten: 111 |
Backergebnisse und Erlebnisse vom 29.11. - 05.12.2010 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: brotbackfrosch Antworten: 100 |
Zurück zu wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse
0 Mitglieder