
Moderatoren: Lenta, SteMa, hansigü
_xmas hat geschrieben:20 gut aufgefrischter Starter
in 250 g Wasser auflösen, mit
250 Roggen VK vermischen und etwa 12 Std. Bei 24° reifen lassen. Bei anderen Temperaturen muss die Reifezeit angepasst werden.
Für die Autolyse werden
500 g RoggenvollkornST
200 g Roggenmehl 1150
200 g Dinkelvollkornmehl
150 g Dinkel 630
[b]375 g handwarmes Wasser
[/b]gut vermischt und für 40-60 Min. zur Ruhe gestellt.
Der Teig ist und bleibt sehr weich.
Hansi ist schuld, der hat mich angeroggt!
Backergebnisse und -erlebnisse vom 12.02. - 18.02.2018 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: Brotstern Antworten: 98 |
Backergebnisse und Erlebnisse vom 26.3.-01.04.2012 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: Maja Antworten: 117 |
Backergebnisse und Erlebnisse vom 07.12. - 13.12.2015 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: BrotDoc Antworten: 78 |
Backergebnisse und -erlebnisse vom 8.6. - 13.6.2015 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: SteMa Antworten: 109 |
Wöchentliche Backergebnisse und- erlebnisse vom 25.06.-01.07 Forum: wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse Autor: hansigü Antworten: 43 |
Zurück zu wöchentliche Backergebnisse und -erlebnisse
0 Mitglieder