Hallo in die Bäckerrunde!
Tolle Backwerke hier!
Der Spaß am Backen kann einfach nicht erlahmen, wenn man hier jede Woche wieder aufs Neue angestachelt wird!
Schlimm, aber soooo schön!
Inas Schokobrötchen habe ich schon bewundert!
Dann folgt
Susanne mit ihrem schönen Geburtstagsbrot - wer würde sich da nicht freuen?!
Hansi stößt mit einem geschupften Bauernbrot dazu - schön, mit dieser gleichmäßigen Porung!
Dann schiebt der
BackAzubi sein Brot nach - warum es nicht die Poren hat, die du dir wünschst kann ich nicht beantworten, aber so lange es prima schmeckt isses doch ok.
Es klappt halt nicht immer, dafür sind wir Hobbybäcker.
Cheriechen - schön, dass wir wieder öfter von dir hören, du backst ja auch immer so tolle Sachen, die Conchas sehen sehr lecker aus - ich liebe Zimt!!
Michael, dein Brot sieht wie immer super aus und ich bin überzeugt, es schmeckt auch so!
Maxi, an solch einen Hamster mache ich mich auch mal dran, der geht mir schon lange nach...
Jodu, auch dein Brot ist schön, irgendwann ist bei mir auch mal ein Topfbrot fällig, muss mir nur das passende Gefäß besorgen.
Pelzi, dein Brot sieht auch wie immer schön aus, die scheinen dir auch immer zu gelingen.
Das Topfbrot, liebe
Isa, macht Lust auf's Nachbacken, sehr schöne knusprige Kruste!
Großes Kino das alles hier!
Ich habe ja schon länger kein Brot mehr von mir gezeigt, gebacken habe ich aber regelmäßig, aus Bequemlichkeit eher weichere Teige in der Kastenform - nur zum Fotografieren und Bilder einstellen fehlte mir die Zeit.
Vorgestern habe ich mal in
"Toscas Brotkorb" gestöbert und mir dieses Brot ausgesucht
Mischbrot mit Karotten und Walnüssen
Ich hatte etwas Schwierigkeit, den Teig nach der Teigruhe zu wirken und zu einem runden Teigling zu formen, der Teig hat ziemlich geklebt, ich muss aber dazu sagen, dass ich das Weizenvollkornmehl durch Emmer-VK-Mehl und die Hirse durch 20 g Amaranth und 15 g Couscous ersetzt habe, evtl. hätte ich mit der Wasserzugabe vorsichtiger sein müssen... Irgendwie ist es dann doch im Gärkörbchen gelandet.
Es schmeckt fantastisch, vielen Dank, liebe
Ute, für das tolle Rezept!