Go to footer

Wo bekommt man was?

Hier sollten alle Adressen und Links von den
verschiedenen Anbieter gesammelt werden.

Moderatoren: hansigü, Espresso-Miez, Lenta


Wo bekommt man was?

Beitragvon BrotDoc » Mi 9. Nov 2011, 01:58

Linkliste für die Bestellung von Backzutaten und Spezialitäten, die man nicht überall bekommt.
Danke an Tosca für die Idee!

Zuletzt aktualisiert am: 05.01.2015

Urgetreide:
Dies sind "alte" Getreidesorten, die in den letzten Jahren ein Comeback feiern. Emmer, Einkorn und Kamut gelten als die Getreidesorten, die schon vor Tausenden von Jahren angebaut wurden und die Menschheit ernährten bevor der Weizen kultiviert und technisch hochgezüchtet wurde. Da sich der Anbau dieser Sorten aufgrund der höheren Kosten und des höheren Aufwandes in der Massenproduktion nicht lohnt, sind es Produkte, die nahezu immer "bio" sind. Das heißt, daß sie weder gentechnisch alteriert oder sonst irgendwie hochgezüchtet wurden und zu ihrer Düngung keine "nicht-natürlichen" Düngemittel verwendet werden.

1. Einkorn, Emmer, Kamut
- Erligheimer Mühle (kein Online-Shop)
- Isaak Naturkost (Online Shop)
- Drax-Mühle: Kamutmehl Typ 550 und 1600 (Online-Shop)
- Gailertsreuther Mühle
- Biolandhof Knauf - Bio-Getreide zum Selbst-Mahlen
- Legena-Naturkost (Online-Shop)
- Chiemgaukorn
- Dinkelhof Horstmann(Online-Shop)
- Hecker-Urkorn-Mühle
- Biomühle Eiling

2. Urdinkel
- Urkornhof (Online-Shop)
- Biohof Lex (Online-Shop)
- Franckenkorn (Online-Shop)
- Dinkelhof Horstmann(Online-Shop)
- Hecker-Urkorn-Mühle
- Biomühle Eiling

3. PurPur-Weizen
- Drax-Mühle
- Isaak Naturkost (Online Shop)
- Legena-Naturkost (Online-Shop)

4. Ur-Roggen (Secale multicaule / Waldstaudenroggen)
- Biohof-Spitaler
- Legena-Naturkost (Online-Shop)
- Brotkrümel(Online-Shop)
- Hecker-Urkorn-Mühle

5. Champagnerroggen
- Biohof-Walz (Online-Shop)

6. Lichtkornroggen
- Bauck-Hof
- Gailertsreuther Mühle

7. Ur-Weizen (Rauer Kreuzritterweizen, Granniger Kreuzritterweizen)
- Biohof-Walz (Online-Shop)

8. Gekeimtes Bio-Getreide (Dinkel, Emmer, Kamut etc.)
- Naturkeimlinge (Online-Shop)

Seltene Mehlsorten / Seltenere Ausmahlgrade:

Weizen
Das Weizenmehl ist auf der Welt das gebräuchlichste Mehl für die Gebäckherstellung. Es enthält das für die Teigstruktur und Bearbeitbarkeit wichtige Gluten in hinreichender Menge, um dem Teig Stand und Elastizität zu geben. Weizen gedeiht am besten in wärmeren Klimazonen, daher ist die Qualität des Mehls in Süd- und Südwesteuropa oft besser. Weizenmehl ist in seinen gebräuchlichsten Ausmahlgraden (Typ 405, 550 und 1050) nahezu überall erhältlich. Seltene Sorten bekommt man bei den unten genannten Links.

1. Weizenmehl 812 - Halbweizenmehl
- Blattert-Mühle (Online-Shop)
- Kunstmühle Benz (kein Online-Shop, Bestellung telefonisch unkompliziert möglich)
- Adler Mühle (Online-Shop)

2. Weizenmehl 1600/1700 - dunkelstes Weizenmehl, knapp unter dem Vollkorngrad ausgemahlen
- Kunstmühle Benz (kein Online-Shop, Bestellung telefonisch unkompliziert möglich)
- Zinssermühle ( Online-Shop)
- Horbacher-Mühle (Online-Shop)

3. Weizenmehl T65 / T45 / T80 (französisches Brot-/Baguettemehl /Kuchenmehl)
- Gourmet-Versand (Online-Shop)
- Isaak Naturkost (Online Shop)
- Bongu.de Hervorragendes franz. Weizenmehl von der Moulin Bourgeois, label rouge-Qualität ohne Zusätze (Online Shop)

4. Österreichisches Weizenmehl
- bongu : Weizenmehl W 700

5. Gelbweizenmehl - Mehlspezialität, die besonders in der Spätzleherstellung genutzt wird, sich aber auch zum Brotbacken eignet.
- Mühle Beck - hier gibt es auch seltene Mehlspezialitäten wie Buchweizenmehl und Gerstenmehl
- Adler Mühle (Online-Shop)

6. Italienisches Weizenmehl Tipo 0, 00 - diese Mehle helfen bei der Herstellung von tollen Pizzateigen und original-italienischen Brotspezialitäten
- bongu : Ital. Ciabattamehl Tipo 0
- Gustini - Italienische Mehle und Spezialitäten

7. Ruchmehl- Halbweizenmehl
- eine Schweizer Spezialität für dunkle Weizenbrote und Mischbrote
- Huber-Mühle (Online-Shop)
- Mühlilade (Kein Online-Shop)
- Isaak Naturkost (Online Shop)

8. Manitobamehl - Kleberreiches Weizenmehl 550 aus Spezial-Weizensorten, kann als Beigabe zu Brotteigen genutzt werden, wenn eine besonders hohe Glutenstärke gewünscht wird.
- Gourmet-Versand (Online-Shop)
- Hofbräuhaus-Kunstmühle (Online-Shop)

9. Hartweizenmehl/-grieß/-dunst (Durum / Semolina) - unerläßlich für Pasta und mediterrane Brotteige
- Zinssermühle (Online-Shop)
- Adler Mühle (Online-Shop)
- Hobbybäcker-Versand (Online-Shop)

10. Beta Gerste auch als Flocken und Mehle mit unterschiedlichen Mahlgraden
- Mühle Schlingemann (Online-Shop)

Roggen
Roggen ist als Brotgetreide vor allem in Nordosteuropa verbreitet. Er gedeiht auch in kühleren Klimazonen gut. Bei der Verwendung im Brotteig ist es aufgrund des mangelnden Glutens nur möglich, durch Versäuerung (Einsatz von Sauerteig) eine gute Backfähigkeit herzustellen. Den etwas höheren Aufwand belohnt das Getreide durch kernigen - würzigen Geschmack der Backwerke. Roggenmehl ist im Ausmahlgrad 1150 fast überall in Deutschland erhältlich. Bei anderen Ausmahlgraden sieht es schon schwieriger aus. Bei den unten angegebenen Links wird man fündig.

10. Roggenmehl 610 - hellstes Roggenauszugsmehl für helle Roggenbrote und Feingebäck
- Kunstmühle Zöttl (Bestellung derzeit nur per Fax, Online Shop funktioniert nicht)
- Drax-Mühle ( Online-Shop )

11. Roggenmehl 815 - zweithellstes Roggenmehl für helle Roggenbrote, wie sie in Bayern beliebt sind.
- Winkler Mühle (Online-Shop)
- Kunstmühle Benz (kein Online-Shop, Bestellung telefonisch unkompliziert möglich)

12. Roggenmehl 997 - Roggenbrotmehl für kräftige Roggenbrote und Roggenmischbrote
- Winkler Mühle (Online-Shop)
- Nestlermühle (Online-Shop)
- Kunstmühle Benz (kein Online-Shop, Bestellung telefonisch unkompliziert möglich)
- Mailänder Mühle (Online-Shop)
- Mehlstübchen (Online-Shop)

13. Roggenmehl 1370 - dunkles Roggenmehl für das kräftige Roggenbrot
- Winkler Mühle (Online-Shop)
- Kunstmühle Benz (kein Online-Shop, Bestellung telefonisch unkompliziert möglich)
- Adler Mühle (Online-Shop)
- Mailänder Mühle (Online-Shop)
- Hofbräuhaus-Kunstmühle (Online-Shop)
- Zeller-Mühle

14. Österreichische Roggenmehle
- bongu : Österreichisches Roggenmehl 960 und Schwarzroggenvollkornmehl

15. Lupinenmehl
- Fitmacher aus der Natur (Online-Shop)

16. Traubenkernmehl
- Fitmacher aus der Natur (Online-Shop)

17. Bohnenmehl - Bohnenmehl ist die traditionelle Zutat französischer Bäcker zu ihren Baguetteteigen. Es sorgt für eine bessere Teiglockerung und den charakteristischen Geschmack.
- Adler-Mühle (Online-Shop unter den "Hilfsmittel Backen")

18. Kastanienmehl
- Fitmacher aus der Natur

19.Teffmehl
Erde24.com

20. Schlütermehl
Fa. Seitz

Besondere Zutaten:

1. Dinkelmalz-/Roggenmalzflocken
- Teeträume (Online-Shop)

2. Gerstenmalzflocken
- Huber-Mühle (Online-Shop)

3. Lupinenschrot
- Zinssermühle (Online-Shop)

4. Saubohnen - für die Selbstherstellung von Bohnenmehl
- Erligheimer Mühle (Bestellung über Fax-Formular)

4. Feinste Voll-Wert-Mehle
- Zentrofan-Mühle (Onlineshop)

5. Backmalz pulverförmig (enzyminaktiv oder enzymaktiv)
Backmalz ist eine Brotzutat, die nahezu in jeder Mühle hergestellt wird. Zu beachten ist, daß es enzymatisch aktives Backmalz gibt, das im Teig die Stärke zu Zucker abbaut. Dieses Malz eignet sich nicht gut für lange Teigführungen und für Roggenmehle. Enzyminaktives Malz liefert lediglich Maltose als Hefenahrung und einen malzigen Geschmack.
- Adler Mühle (Online-Shop), ist aber auch in nahezu allen anderen Mühlen käuflich zu erwerben.

Essige und Öle:

1. Kürbiskernöl, Haselnussöl, Sesamöl, Leinöl und viel mehr...

- Ölmühle Fandler(Österreich, Online-Shop)
- Essig-Oel-Compagnie(Online-Shop)
- Gewürz Aschenbrenner
- Vom Fass (Online Shop)
- Altenburger Senf&Feinkost (Online-Shop)
- Senfmühle - Feinkost und Senf (Online Shop)
- Solvino Delikatessen Shop
- Ölmülle Solling - Speiseöle, Pflegeöle


Gewürze und Kräuter:

1. Schwarzer Sesam etc. (riesige Auswahl)

- Gewürz-Mayer (Online-Shop)
- Gewürz Aschenbrenner

2. Kräuter / Kräutertee aller Art
- Kräuterhaus (Online-Shop)
- Tee und Kräuter Wuppertal

3. Vanille aller Art
- Madavanilla Info der Userin "babsie":
Der Anbieter ist der Schwiegersohn des Präsidenten der Vanillekoorperation von Madakaskar, von ihm beziehen wir schon seit Jahren unsere Vanille (auch andere Gewürze in Bio), beste Qualität. Besonders möchte ich auf die sog. Bruchvanille hinweisen, hier sind die Schoten ein wenig von den Spitzen her geöffnet (mal mehr, mal weniger). Sie wird nach Gewicht verkauft und hat die gleiche Spitzenqualität wie die "einwandfreie" Ware (besser ungeschlitzte)



Backtechnik (Öfen, Teigknetmaschinen)

1. Manz - Spezialist für Brotbacköfen
2. Häussler - Spezialist für Elektro-Steinbacköfen, Holz-Steinbacköfen und Teigknetmaschinen sowie viele weitere im entfernteren Sinne für die Mehlverarbeitung und das Backen gefertigte Maschinen und Zubehörartikel
3. Miele-Backöfen - Backöfen mit eingebauter Funktion zum Schwaden
4. Neff-Backöfen - Backöfen mit eingebauter Funktion zum Schwaden
5. Gaggenau-Backöfen
6. Mühle Schlingemann in Waltrop: Neben Mehl bekommt man hier auf Vorbestellung: Assistent-Küchenmaschine, Getreidemühlen, Gärboxen, Zubehör und Ersatzteile aus dem LUBA-Katalog

Backzubehör und -hilfsmittel
1. Teeträume - Hobby Bäcker Versand Luggis Versand mit riesiger Auswahl an Backzubehör und - Hilfsmitteln, auch Spezialmehle
2. Hobbybäcker-Versand - große Auswahl an Zubehör und Hilfsmitteln
3. Backstars - Versand für Zubehör, Hilfsmittel und -Zutaten, schneller Versand und freundlicher Kontakt
4. Back-Fun
5. Braupartner Hausgemacht ..., Hobbybäcker- und Hobbybrauer-Zubehör
6. Isaak-Naturkost - Der Shop von Martin "Pöt" Stoldt, legendärer Chef des Sauerteigforums, mit großem Angebot an Zubehör und empfehlenswerten Bio-Mehlen, Urgetreide-Mehlsorten für die Hobbybäckerei
7. Gustini - Online-Shop, der sich auf italienische Produkte spezialisiert hat, größere Auswahl an original italienischen Mehlen
8. Gourmet-Versand - bietet unter anderem eine Auswahl an Spezialmehlen
9. Hagen Grote
10. Oberacker Natur&Technik - Backhilfsmittel und Hilfsgeräte
11. Hygi.de - Hier erhält man lebensmittelechte Abdeckhauben für Teigschüsseln
12. Bongu Praktische Teigwannen, Backzubehör und Spezialmehle. Ein Shop von bekannten Foodbloggern wie Lutz Geißler und Manfred Schellin
13. Brotformen der Fa. Birnbaum
14. Brotformen mit Logo

Getreidemühlen:
1. Getreidemühlen-Shop
2. Mühle Schlingemann in Waltrop: Assistent-Küchenmaschine, Getreidemühlen, Zubehör und Ersatzteile (nur auf Vorbestellung!)

Diese Liste ist sicherlich noch nicht komplett. Wir bitten Euch alle, wenn ihr weitere Links habt, sie hier im Diskussionsthread zu posten. IWir werden sie dann ergänzen.


Neu hinzu gekommene oder vom Angebot erweiterte Shops mir speziellem Mehl und Zubehör:
Bon'gu (z.B. Backferment Madre die Lugano, Malze und viele andere anspruchsvolle Zutaten)
Brotkrümel, Online-Shop der Zeller Mühle
Zuletzt geändert von _xmas am Sa 2. Mär 2019, 19:25, insgesamt 20-mal geändert.
Grund: aktualisiert
Viele Grüße,
Björn
Bild

Mein Back-Blog: http://brotdoc.com
Benutzeravatar
BrotDoc
 
Beiträge: 4103
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:22
Wohnort: Haltern am See - Deutschland


Ähnliche Beiträge


TAGS

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Versandhandel für Saaten und Mehle, Zubehör

Wer ist online?

0 Mitglieder





Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Rezept, Liebe, USA

Impressum | Datenschutz