Aber Laminieren geht doch auch mit Wasser statt (teurem) Öl (siehe Video von Marcel Paa, Link oben)

Mit dem Wasser beim Laminieren bin ich nicht so gut drin.
Felicitas, hast Du die Orginalmehle für das Brot da, oder wandelst Du da was ab?
Ich möchte das Rezept gerne probiere, den Blog hatte ich vor Tagen schon mal aufgerufen. Ich habe kein französisches Mehl hier und wollte auf Lombardia setzen, alles andere ist aus.
Das viele Backen in letzter Zeit hat meinen Mehlvorrat ordentlich schrumpfen lassen. Nun werde ich mir wohl mal Zeit nehmen und ein bisschen was bestellen.

Zu den Fold und Laminiereinheiten...
Ich denke, man muß einfach für sich das Richtige finden. Ich komme z.b. nicht sonderlich gut damit klar den Teig mit nassen Händen zu bearbeiten. Funzt irgendwie nicht.
Und bislang war ich auch immer der Meinung, eine schönere Wildeporung in den Teig zuerhalten wenn ich ihn mehrfach Falte. Gestern habe ich zu dem Thema etwas aufgeschnappt, was mich dann etwas nachdenklich gemacht hat. Also, gebe ich dem ganzen einen Versuch und wir sehen was passiert.