Mikado hat geschrieben:Nico hat geschrieben:Tropan-Alkaloide sind nichts besonderes, sondern ganz normal wenn...
In dem Rückruf geht es nicht darum, dass Tropan-Alkaloide überhaupt drin sind, sondern sie liegen dort in einem
überhöhten Gehalt vor, überhöhter Gehalt an Atropin und Scopolamin.
Ist doch Pillepalle. Bei den Werten ist noch lange keine Intoxikation denkbar. Ist ja nicht wie bei Mycotoxinen, wo eine Aufnahme jeder noch so geringen Dosis inakzeptabel ist und vermieden werden muss. Es wurde auch schon Hanföl zurück gerufen, wegen einem erhöhten Gehalt an Cannabinoiden.
Ich habe nie gehört, daß sich jemand damit die Birne zu ballern konnte.

Es gibt halt klare Regeln, ab wann ein Lebensmittel als nicht mehr verkehrsfähig gilt, auch wenn keine Gefahr davon aus geht. Ein moderater Gehalt an Tropan-Alkaloiden ist mir lieber, als ein Cocktail aus Pestizidrückständen, alle am erlaubten Grenzwert. Denn wie die in Summe wirken, ist noch gänzlich unerforscht.
Man hat das Problem natürlicher Kontaminanten auch oft bei Gewürzen wie z.B. Oregano oder Basilikum. Hier ist besonders auffällig, daß Importware aus Ländern der dritten Welt oft deutlich sauberer ist, als EU-Ware. Das liegt daran, daß dort meistens von Hand und nicht maschinell geerntet wird. Dabei kann man das "Unkraut" leicht aussortieren und verarbeitet es nicht mit.