Caröle hat geschrieben:Danke für die ausführliche Schilderung!

Gerne

.
(Dir auch Danke für die Einschätzung zum BBB NR. 3.)
@ Fehler
Bis auf die verloren gegangenen Textblöcke bei 2 Rezepten sind die anderen Fehler beim Korrekturlesen durch einen Nicht-Rezept-Autor vermutlich schwer zu finden. Viele Rezepte wurden "neu gerechnet". Wenn da die Bäckerprozent-Angabe mal nicht stimmt oder auch eine Vorbereitungszeit
(leider sind es doch einige), habe ich weniger Probleme damit als mit falschen Gärzeiten oder fehlenden/falschen Rezeptangaben.
Ist natürlich interessant, ob da nicht doch noch mehr dazu kommen wird ...
@ Kaufen
Vielleicht etwas Geduld haben, bis die Neuauflage bis Weihnachten verkauft ist und ein korrigierter Nachdruck kommt oder einen guten Stift besorgen, der nicht schmiert

?
(Ich habe ja auch schon die Errata in meine BBB Nr. 4-Ausleihe aus der Kantonsbibliothek mit Bleistift eingepflegt
.)nutmeg hat geschrieben:Wenn es das neue BBB1 als echtes E-Book (nicht nur ein PDF) und gewartet (d.h. Errata werden gefixt) gäbe, würde ich vielleicht zuschlagen.
Bei EPUBs muss die Formatierung stimmen, sonst macht das ganze auch keinen Spass.
Ärgere mich immer, wenn beim E-Reader Fotos, Abbildungen oder Tabellen so winzig klein dargestellt werden, dass man nichts lesen kann ... und die Dinger auch nicht gross zu ziehen sind.
Bücher oder Zeitschriften mit vielen Fotos/Abbildungen lese ich ohnehin am liebsten am Tablet. Die machen auf dem E-Reader keinen Spass. (Und am PC fehlt die bequeme Sofa-/Sessel-Lesehaltung

.)
Habe schon etliche Koch- und Backbücher oder Reiseführer via Onleihe ausgeliehen (super, um in Bücher reinzuschnuppern). Muss aber sagen: in diesem Bereich bevorzuge ich Druckversionen. Da kann man Batzel reinkleben, (im eigenen Buch) mit Textmarker arbeiten, Notizen dazuschreiben ...
Ich weiss, dass das auch alles in E-Versionen geht, aber werde damit einfach nicht warm und finde nicht schnell genug wieder, was ich suche. Da brauche ich die Haptik, Optik, Dicke, Schwere und den Geruch einer Druckversion

.
lucopa hat geschrieben:BBB1 gehört jetzt schon zu den absoluten Einsteiger-Brotbackbuch Klassikern.
Ich weiss. Empfehle es auch immer gerne weiter. Fehlt halt noch im eigenen Regal. (Altar gibt es keinen

.)