Go to footer

1. Online-Rezeptwettbewerb

Testen von Rezepten und die Erfahrungen, Experimente und Vergleiche

Moderatoren: hansigü, Espresso-Miez, Lenta


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon Billa » Fr 9. Nov 2012, 22:07

War ja auch ein Scherz!!! Wenn schon Untergang, dann mit Pauken und Trompeten.
Herzliche Grüße Brigitte
Billa
 
Beiträge: 454
Registriert: Do 2. Sep 2010, 09:44


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon BrotDoc » Sa 10. Nov 2012, 12:00

So, nun endlich ein Krumenfoto, das bei Tageslicht aufgenommen werden konnte (ist momentan schwer, als normal arbeitender Mensch bei Tageslicht zuhause zu sein in der Woche)...

Bild

Ein paar der Körner habe ich eingekreist.
Viele Grüße,
Björn
Bild

Mein Back-Blog: http://brotdoc.com
Benutzeravatar
BrotDoc
 
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 16:22
Wohnort: Haltern am See - Deutschland


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon Little Muffin » Sa 10. Nov 2012, 12:16

Ah! danke Björn, man sieht es ist reichlich davon im Anschnitt vorhanden. Aber bei der Farbe, ob das Soja oder Lupinenschrot ist? Wobei Soja und Lupinen müssen deklariert werden. :ich weiß nichts

Aber von der Einzentimeter-Kruste, kann ich nichts sehen. Das sind höchstens 0,5. :tip oder täuscht das?
Zuletzt geändert von Little Muffin am Sa 10. Nov 2012, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn, wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 11949
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 10:03


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon BrotDoc » Sa 10. Nov 2012, 12:18

Glaube eher, daß es Roggen und Weizenkörner sind. Wahrscheinlich komplett gekocht oder maximal gröbstens geschrotet / geschnitten.
Viele Grüße,
Björn
Bild

Mein Back-Blog: http://brotdoc.com
Benutzeravatar
BrotDoc
 
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 16:22
Wohnort: Haltern am See - Deutschland


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon _xmas » Sa 10. Nov 2012, 12:20

Ich vermute, es ist grobes Weizenschrot. Allerdings sehe ich in Deiner Vergrößerung noch gelbe "Stippen". Lupinenschrot?
Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat´s einfach gemacht.
Benutzeravatar
_xmas
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 14291
Registriert: Di 8. Mär 2011, 23:05
Wohnort: tief im Westen


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon Little Muffin » Sa 10. Nov 2012, 12:22

Ulla, die Farbe irrietiert mich auch. Roggenkörner fallen da flach. Mein erster Gedanke war Richtung Soja, aber der ist gelber. Daher dachte ich auch Lupinen. Was ja der Backeigenschaft hilft wenn ich da recht in Erinnerung habe.
Nur Verrückte hier...Komm Einhorn, wir gehen!

Liebe Grüße, Daniela
Benutzeravatar
Little Muffin
 
Beiträge: 11949
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 10:03


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon _xmas » Sa 10. Nov 2012, 12:24

Ja, aber Lupinen unterliegen der EU-Kennzeichnungspflicht.
Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat´s einfach gemacht.
Benutzeravatar
_xmas
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 14291
Registriert: Di 8. Mär 2011, 23:05
Wohnort: tief im Westen


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon BrotDoc » Sa 10. Nov 2012, 12:29

Das Rezept stammt aus Mitte der 70er Jahre... ich vermute mal, daß man da noch nicht so mit Soja oder Lupinen gebacken hat..
Aber genau weiß ich es nicht.
Viele Grüße,
Björn
Bild

Mein Back-Blog: http://brotdoc.com
Benutzeravatar
BrotDoc
 
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 16:22
Wohnort: Haltern am See - Deutschland


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon Backwolf » Sa 10. Nov 2012, 13:02

Vor 20 Min. den 2. Nachbau des Brotes mit Schrotanteil aus dem Ofen geholt. Sieht noch besser anders aus als die 1.Version :cry . Gebacken nach alter Tradition: Weizen- und Roggenmahlerzeugnisse, Sauerteig, Salz, Wasser, Hefe und ohne Gärform etc.
Backwolf
 


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon nr15 » Di 13. Nov 2012, 19:51

Ich bin noch in der Researchphase :heul doch

Hab da mal eine Frage: bei Tollkoetter steht 70% Roggenmehl und 30% Weizenmehl. Wenn ich jetzt Weizenkörner dazugebe, zählen die dann bei den 30% mit?
nr15
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 13:40


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon calimera » Di 13. Nov 2012, 20:07

Hallo nr. 15,

Ich denke schon, das das bei dem Weizenanteil zählt. :!:
Roggen zu Roggen und Weizenartige zu Weizen.
ich bin auch noch in der Probierphase, morgen werde ich den zweiten Versuch backen :idea:
Es Grüessli
Ruth
Benutzeravatar
calimera
 
Beiträge: 1923
Registriert: So 14. Nov 2010, 17:31
Wohnort: Schweiz-Mostindien


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon Backwolf » Di 13. Nov 2012, 20:14

nr15 hat geschrieben:Ich bin noch in der Researchphase :heul doch

Hab da mal eine Frage: bei Tollkoetter steht 70% Roggenmehl und 30% Weizenmehl. Wenn ich jetzt Weizenkörner dazugebe, zählen die dann bei den 30% mit?


Ja sie zählen mit, musst also vom Weizenmehl das Gewicht der Körner abziehen, sonst wären es keine 30% mehr.
Backwolf
 


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon BrotDoc » Di 13. Nov 2012, 20:16

Gehe auch davon aus, daß man das Kochstück in die Gesamtzusammensetzung mit einbeziehen muß.
Viele Grüße,
Björn
Bild

Mein Back-Blog: http://brotdoc.com
Benutzeravatar
BrotDoc
 
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 16:22
Wohnort: Haltern am See - Deutschland


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon Tosca » Di 13. Nov 2012, 21:03

meine 1. Version, ebenfalls nach alter Tradition gebacken, ist bereits in der Verzehrphase. .dst Allerdings bin ich mit der Optik noch nicht zufrieden und werde nächste Woche noch eine 2. Version in Angriff nehmen. :mrgreen:
Tosca
 


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon BrotDoc » Di 13. Nov 2012, 21:37

:roll: :roll: *seufz*
Ihr seit alle schon am herumprobieren und basteln und ich sitze leider noch in Berlin in der Fortbildung. Werde erst nächste Woche mit meinen Rezeptversuchen beginnen können :tip :tip .
Freue mich schon sehr auf Eure Rezepte!
Viele Grüße,
Björn
Bild

Mein Back-Blog: http://brotdoc.com
Benutzeravatar
BrotDoc
 
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 16:22
Wohnort: Haltern am See - Deutschland


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon calimera » Di 13. Nov 2012, 21:44

BrotDoc hat geschrieben::roll: :roll: *seufz*
Ihr seit alle schon am herumprobieren und basteln und ich sitze leider noch in Berlin in der Fortbildung. Werde erst nächste Woche mit meinen Rezeptversuchen beginnen können :tip :tip .
Freue mich schon sehr auf Eure Rezepte!


Nicht traurig sein, Björn :nts

Aber den Vorsprung brauchen wir auch, um überhaupt nur Ansatzweise gegen einen Profi wie dich bestehen zu können :st
Es Grüessli
Ruth
Benutzeravatar
calimera
 
Beiträge: 1923
Registriert: So 14. Nov 2010, 17:31
Wohnort: Schweiz-Mostindien


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon nr15 » Mi 14. Nov 2012, 16:01

Danke, dann werde ich meine Körner in den Gesamtmengen einrechnen. Hatte mich nur gewundert, dass da Roggenmehl und Weizenmehl stand.

Werde am Wochenende mal den ersten Versuch machen. Das gute ist, dass 70/30 Roggenbrote bei uns zuhause immer gegessen werden und ich nicht auf meinen Prototypen sitzenbleiben werde - es sei denn sie gingen total daneben.
nr15
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 13:40


Re: AW: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon BrotDoc » Mi 14. Nov 2012, 17:34

Wahrscheinlich betrachtet man es da als Teil des Geheimnis, dass ein Kochstueck drin ist. Und sie schreiben ja auch ca vor die Mengen.
Viele Grüße,
Björn
Bild

Mein Back-Blog: http://brotdoc.com
Benutzeravatar
BrotDoc
 
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 16:22
Wohnort: Haltern am See - Deutschland


Re: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon calimera » Mi 14. Nov 2012, 19:17

BrotDoc hat geschrieben:Wahrscheinlich betrachtet man es da als Teil des Geheimnis, dass ein Kochstueck drin ist. Und sie schreiben ja auch ca vor die Mengen.


Hmm, wo hast du das denn gelesen, Björn? :ich weiß nichts
Das würde mich jetzt Intressieren!
Ich lese nur, ein 70-30 Roggen-Weizenbrot mit einer Roggenmehl Mischung!
Es Grüessli
Ruth
Benutzeravatar
calimera
 
Beiträge: 1923
Registriert: So 14. Nov 2010, 17:31
Wohnort: Schweiz-Mostindien


Re: AW: 1. Online-Rezeptwettbewerb

Beitragvon BrotDoc » Mi 14. Nov 2012, 20:33

Auf der Internet-Seite von Tollkoetter. Ich seh gleich mal nach.
Viele Grüße,
Björn
Bild

Mein Back-Blog: http://brotdoc.com
Benutzeravatar
BrotDoc
 
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 16:22
Wohnort: Haltern am See - Deutschland

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Backtreffen und Backversuche

Wer ist online?

0 Mitglieder





Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Rezept, USA, Liebe

Impressum | Datenschutz