ich hab mich auch daran gewagt und eine "Anlehnung" an das Rezept von Simone/Lutz versucht. Ich backe doch nur industriehefefrei und mit Urgetreiden...also habe ich es auf Fermentstarter und Dinkelmehl 630 umgebaut.
150g davon in meinem Fermentstarter, die Mehl- und Flüssigkeitsmengen im Hauptteig entsprechend angepasst. Nach der Zuckerzugabe wurde der Teig zu weich, deshalb habe ich ihn mit Flohsamenschalen stabilisiert und nach der warmen Stockgare eine kalte Zwischengare eingeschoben, der Teig ließ sich sehr gut verarbeiten.
Die Butterplatte habe ich aus Tourierbutter hergestellt (beurre d´Isigny) von der ich mal 1 kg ergattert hatte und die in meinem TK der Verwendung harrte.
Die Stückgare erfolgte bei 19° über Nacht in etwa 10 Stunden.
Ich muss sagen, ich bin begeistert von den Teilchen. Wenn ich die Änderungen in nachvollziehbare Sätze gefasst habe, kommt das in der Kategorie "nachgebaut" in meinen Blog.




Zuletzt geändert von cremecaramelle am So 17. Jan 2021, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.