für meine Brotbackversuche habe ich mir vor einigen Monaten ein paar Skripte geschrieben, mit denen Berechnungen einfacher von der Hand gehen. Nun dachte ich mir, dass es vielleicht auch andere Brotbäcker gibt, die etwas damit anfangen können. Daher habe ich eine kleine Webseite gebastelt mit der die Berechnungen auch für Nicht-Programmierer einfach zu bedienen sind.
Die Seite befindet sich in einem frühen Versuchsstadium und ist hier abrufbar:
http://brotcraftbucket.s3-website.eu-ce ... onaws.com/
Mich würde interessieren, ob andere Menschen überhaupt etwas mit anfangen können. Deshalb habe ich im Internet nach einer Brot-Community gesucht und dieses tolle Forum hier gefunden.
Das Tool hat u.a. folgende Funktionen:
- Einfacher Wechsel zwischen Gewichtseinheiten und Bäckerprozenten
- Berechnen der Teigausbeute/Hydratation (berücksichtigt auch anteiligen Wasseranteile, von z.B. Quark, Kartoffeln, Milch oder Anstellgut; von letzterem auch den Mehlanteil)
- Berechnen von Teigtemperaturen (unter Berücksichtigung von Wärmekapazitäten und Hydratationswärme)
- Gesamter Brennwert des fertigen Brotes (sofern die verwendeten Zutaten in meiner Tabelle stehen)
- Man kann die Mengen einfach skalieren (ich lass z.B. jedes Rezept immer auf 500g Mehl umrechnen, um meine übliche Brotgröße zu erhalten)
- Zeitplaner: Die Zeitabfolge der Arbeitsschritte wird aufgelistet. Man sieht so besser, ob
einer der Schritte mit den eigenen Schlafenszeiten kollidiert.
- Importieren von Rezepten: ich finde das zwar sehr praktisch, ist allerdings technisch
eines der schwierigsten Features. Ich müsste hier etwas mehr Zeit reinstecken, damit es zuverlässig von allen Quellen funktioniert (getestet v.a. am ploetzblog).
Ich freue mich über Feedback, Verbesserungsvorschläge, Fehlerfunde und Ideen für weitere
Features. Bitte habt Verständnis, falls ich Rückmeldungen (sofern sie überhaupt kommen) nicht gleich einarbeiten kann. Das Ganze ist für mich nur ein Hobby, das ich neben normalen Beruf (übrigens nichts mit Backen oder Onlinetools) und Familienleben unterbringen muss.
Danke vorab,
Johannes
PS: Wenn die Seite manchmal etwas langsam läd, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass ich aktuell einen kostenlosen Server verwende
