Es gibt ja eine Methode, Weizenbrote auf Dinkel umzustellen - durch Einsatz eines Kochstücks und Zugabe von Zitronensaft. Klappt, meiner Meinung nach, auch gut.
Aber der Einsatz eines Kochstücks ist eben ein zusätzlicher Arbeitsschritt, braucht einen Topf, Zeit und es gibt den Vorwurf eines veränderten Mundgefühls und "Kochgeschmacks" dadurch.
So: Wie mache ich das gleiche mit Flohsamenschalen? Mach ich mit dem Schüttwasser einfach ein "Quellstück" mit xg pro 100g Mehl, und dann klappt das? Oder einfach in den Hauptteig damit?
Gibt's eine Daumenregel?
Danke

-taurui