Go to footer

Brotbacken 2.0

Alle Fragen und Erfahrungen mit einem Elektroherd, Manz Backofen,
Häussler Elektrosteinbackofen und Holzbackofen.

Moderatoren: hansigü, Espresso-Miez, Lenta


Brotbacken 2.0

Beitragvon Stephantastisch » Di 22. Dez 2020, 18:25

Hallo!
Das vorweg: Nein, ich bekomme kein Geld für dieses Lob!

Ich habe mir vor einem Jahr einen Ofen von NFG aus Österreich gegönnt (NBO 4)
. 8-10 Brote im 1kg Formen oder 4-6 Freigeschobene. Voll mit Schamotte ausgeschlagen. Die Heizstäbe laufen im Stein. Nicht darunter!! Daher eine angemessene Aufheizzeit. Ca. 1Std. Danach kann der Ofen abgeschaltet werden. Er speichert die Wärme enorm lange. Mehrere Brote/Gebäcke können mit fallender Temperatur gebacken werden.
Ich würde ihn wieder kaufen.
Seit dem bin ich im Back-Wahn

VG Stephan
Benutzeravatar
Stephantastisch
 
Beiträge: 9
Registriert: So 20. Dez 2020, 09:04
Wohnort: Essen


Ähnliche Beiträge

Brotbacken im Weckglas
Forum: Anfängerfragen
Autor: Frohnatur64
Antworten: 6
Miele DGC 7er Serie / Tipps / Erfahrungen Brotbacken
Forum: Backöfen
Autor: regger
Antworten: 0
Brotbacken im Schnalstal/Südtirol
Forum: TV-Ecke
Autor: Mimi
Antworten: 6
Bierhefe-Tabletten geeignet zum Brotbacken?
Forum: Anfängerfragen
Autor: Miss Elly
Antworten: 22
Brotbacken im Bräter...
Forum: Backfehler und Lösungen / Tricks und Kniffe
Autor: Werner33
Antworten: 51

TAGS

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Backöfen

Wer ist online?

0 Mitglieder





Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Rezept, USA, Liebe

Impressum | Datenschutz